Kategorie(n): Deutsch, Erasmus-Aktivitäten
Autor:in: Jürgen Wünsch

Lesung und Workshop mit Hannes Wirlinger

Am vergangenen Montag und Dienstag besuchte der renommierte österreichische Schriftsteller und Drehbuchautor Hannes Wirlinger im Rahmen des Erasmus+-Programms unsere Schule. Am Montag veranstaltete er passend zum Lehrplan einen Workshop für die Lehrkräfte der Fachschaft Deutsch, in dem er einen Einblick in sein Schaffen gab und auf Grundlagen der Filmanalyse einging. Abschließend durften die Lehrenden selbst eine kleine Szene verfassen und vorführen. Am Dienstag folgte dann die Lesung aus seinem Werk Der Vogelschorsch für die 11. Jahrgangsstufe. Dabei hat der Autor gekonnt einige Stellen vorgetragen und dazwischen immer wieder Illustrationen aus dem Roman gezeigt und besprochen. Im zweiten Teil hatten die sehr interessierten und engagierten Schülerinnen und Schüler dann die Möglichkeit Fragen zu stellen, was einige auch genutzt haben. Der ein oder andere Jugendliche dürfte bestimmt auf den Geschmack gekommen sein und wird das Werk nachträglich noch selbst ganz lesen. Wir bedanken uns herzlich für die Veranstaltung und die Zeit mit dir, lieber Hannes. Baba und ganz liebe Grüße von Augsburg nach Wien.

Ferien sind immer super.

Literatur hautnah: Hannes Wirlinger begeistert Schüler am Jakob-Fugger-Gymnasium

Der Wahlkurs Fuggereiführung

Die Fuggerei – Geschichte, die inspiriert

Einblicke in die Sicherheitspolitik: Hauptmann Vanessa Wiethölter zu Besuch an unserer Schule

MINT-EC-Camp „Chemie elektrisiert – Mehr Nachhaltigkeit durch innovative Prozesse “ in Göttingen

JFG-Spieleabend

Startup-Wettbewerb in den 9. Jahrgangsstufen: Die 3 besten Teams des JFGs stehen fest!

Schüleraustausch nach Dayton 2025 – Ein unvergessliches Abenteuer in den USA

Jakob-Fugger-Gymnasium ist nun Deutsche Schachschule

Erasmus+-Projekt „Renaissance“ in Bourges

Geographiewettbewerb „Diercke Wissen“

Kennenlernfahrt der 5. Klassen nach Violau

Mein Tag beim 25. „Concours de lecture“ in Günzburg 

2. XITASO-JFG Hackathon zum Thema Nachhaltigkeit

Wettbewerb „Jugend debattiert“

Starker Einsatz, großer Sport – Regionalentscheid in Mering

Erasmus+-Projektwoche „Future of Energy“ (14.-22.3.25)