Kategorie(n): Deutsch, Erasmus-Aktivitäten
Autor:in: Jürgen Wünsch

Lesung und Workshop mit Hannes Wirlinger

Am vergangenen Montag und Dienstag besuchte der renommierte österreichische Schriftsteller und Drehbuchautor Hannes Wirlinger im Rahmen des Erasmus+-Programms unsere Schule. Am Montag veranstaltete er passend zum Lehrplan einen Workshop für die Lehrkräfte der Fachschaft Deutsch, in dem er einen Einblick in sein Schaffen gab und auf Grundlagen der Filmanalyse einging. Abschließend durften die Lehrenden selbst eine kleine Szene verfassen und vorführen. Am Dienstag folgte dann die Lesung aus seinem Werk Der Vogelschorsch für die 11. Jahrgangsstufe. Dabei hat der Autor gekonnt einige Stellen vorgetragen und dazwischen immer wieder Illustrationen aus dem Roman gezeigt und besprochen. Im zweiten Teil hatten die sehr interessierten und engagierten Schülerinnen und Schüler dann die Möglichkeit Fragen zu stellen, was einige auch genutzt haben. Der ein oder andere Jugendliche dürfte bestimmt auf den Geschmack gekommen sein und wird das Werk nachträglich noch selbst ganz lesen. Wir bedanken uns herzlich für die Veranstaltung und die Zeit mit dir, lieber Hannes. Baba und ganz liebe Grüße von Augsburg nach Wien.

Unser Jugend forscht Projekt – „Kleine Gräte – großes Problem: Farbe bringt Licht ins Dunkel“

Exkursion der 10. Klassen des WWG-Zweiges zur Dierig-Logistik in Lechhausen am 06.02.2025

1. Platz bei der Schwäbischen Schulschach-Mannschaftsmeisterschaft

1. Platz in der Kategorie Nachhaltigkeit beim Börsenspiel der Stadtsparkasse Augsburg

MINTGirls@JFG Aktionsnachmittag

Wissenschaftswoche am Jakob-Fugger-Gymnasium

Internet-Teamwettbewerb Französisch

JFG beim Orchester der Gymnasien Schwabens

Ein Abend mit Mutter Courage

„Effi, Ach, Effi Briest“

Zum 2. Mal wurde das Jakob-Fugger-Gymnasium als „Digitale Schule“ ausgezeichnet

Gründergeist im Klassenzimmer: Vom Lego-Prototypen zur Geschäftsidee

3 Teams – 3x Gold 

Ein interaktiver Ausflug in die Geschichte der Fugger und Welser

Einblicke in die Praxis: Die beiden Vorstände der Dierig Holding AG stellen den Jahresabschluss 2023 vor

Besuch im Fugger- und Welser-Erlebnismuseum

Weihnachten im Staatstheater

Wir gratulieren der neuen Schülersprecherin Valeria Krist Q12 und den beiden Schülersprechern Elijah Rohn Q12 und Matti Brousek 8d

Verlängerung der Partnerschaft mit der Siemens AG

JFG-Teams räumen ab bei der Deutschen Meisterschaft SolarMobil 2024