Kategorie(n): Biologie, Fächer A-Z, Informatik, MINT-Aktivitäten
Autor:in: Daniela Rieger

MINT-EC-Digitalforum 2020

Das Jakob-Fugger-Gymnasium zeigte sich als Mitglied des nationalen Excellence-Schulnetzwerks auch am erstmalig durchgeführten MINT-EC-Digitalforum 2020 am Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin in Berlin vertreten. Neben den Keynote Speeches von Herrn Dr. Roland Schwarz „Mit Bioinformatik Krebsevolution verstehen“ und Herrn Jan Renz „HPI Schul-Cloud- und wie Sie Schülerinnen und Schüler auf die Arbeitswelt des 21. Jahrhunderts vorbereiten“ wurden diverse Fachvorträge zu Themen wie „Der Teufel steckt im Detail: Warum kein Softwaresystem fehlerfrei ist.“ oder „Digitalization changes everything – Bist du bereit?“ präsentiert.

Am zweiten Tag des Digitalforums konnte aus zahlreichen Workshopangeboten ein Kurs ausgewählt werden. Das JFG zeigte sich hierbei gemäß des aktuellen nachhaltigen Schulentwicklungsziels an der THW Berlin präsent und bekam neuen Input für die Weiterentwicklung des Unterrichts bei folgenden Workshop: „Smart Buildings – Nachhaltige Gebäude: Entwicklung und Gestaltung der Stadt der Zukunft mit Transferoptionen für den Unterricht.“ Neben zahlreichen fachspezifischen Angeboten war diese imposante Veranstaltung durch einen internationalen Austausch zwischen Schülerinnen und Schülern und Lehrkräften aus aller Welt geprägt.

Schüleraustausch nach Dayton 2025 – Ein unvergessliches Abenteuer in den USA

Jakob-Fugger-Gymnasium ist nun Deutsche Schachschule

Erasmus+-Projekt „Renaissance“ in Bourges

Geographiewettbewerb „Diercke Wissen“

Kennenlernfahrt der 5. Klassen nach Violau

Mein Tag beim 25. „Concours de lecture“ in Günzburg 

2. XITASO-JFG Hackathon zum Thema Nachhaltigkeit

Wettbewerb „Jugend debattiert“

Starker Einsatz, großer Sport – Regionalentscheid in Mering

Erasmus+-Projektwoche „Future of Energy“ (14.-22.3.25)

JFG@Rocketeer 2025: Unsere Schülerinnen und Schüler erhalten spannende Einblicke in die Themen der Zukunft

Jakob-Fugger-Gymnasium triumphiert im Fußballkrimi

Kleine Gräte – große Forschung am Jakob-Fugger-Gymnasium

Exkursion ins Textil- und Industriemuseum Augsburg  

Ein aktiver Mathe-Monat liegt hinter uns

Nacht der Bibliotheken am 4. April 2025