„Nebel im August“: Kinobesuch und Autorenlesung mit Robert Domes

Autor:in: Franziska Hofmann
Kategorie(n): Fächer A-Z, Geschichte, Religion & Ethik

Das Schicksal des Ernst Lossa, dem Protagonisten von „Nebel im August“, lässt keinen kalt. Es geht unter die Haut, was vor gar nicht so langer Zeit in Deutschland und sogar in Schwaben mit sogenannten „unwerten Leben“ passiert ist.

Im Rahmen des Geschichts-, Ethik- und Religionsunterrichts haben sich die Schülerinnen und Schüler des Jakob-Fugger-Gymnasiums intensiv mit dem Thema „Euthanasie im Nationalsozialismus“ auseinandergesetzt und sind dabei dem schweren Schicksal des etwa gleichaltrigen Augsburger Jungen Ernst Lossa auf den Grund gegangen. Den Abschluss dieses fächerübergreifenden Unterrichtsprojektes bilden am 01. und 02. Dezember 2016 ein Kinobesuch und eine Autorenlesung.

Der Autor Robert Domes, geboren 1961 in Ichenhausen, hat mit seinem biografischen Roman „Nebel im August“ den tausenden Euthanasieopfern ein Gesicht gegeben. Durch intensivste Archivarbeit ist es ihm gelungen, das Leben des jungen Ernst Lossa, der im selben Jahr wie Anne Frank (1929) in Augsburg geboren und ein halbes Jahr (1944) vor ihr in Irsee bei Kaufbeuren im Alter von knapp 15 Jahren mit einer Überdosis Morphium umgebracht wurde, nachzuzeichnen. Es ist ein Leben am Rand der Gesellschaft während der Zeit des Nationalsozialismus: Als Zigeuner-Kind wird der kleine Ernst im Alter von nur vier Jahren aus seiner Familie gerissen und muss im Waisenhaus aufwachsen. Schnell wird ihm der Stempel des schwer erziehbaren Jungen aufgedrückt. Er wird von Heim zu Heim gereicht und landet schließlich in einem Irrenhaus, obwohl ihm weder eine Behinderung noch eine Geisteskrankheit attestiert werden können. In seinem Gutachten heißt es, er wäre ein „asozialer Psychopath“. Die Anstalt in Irsee bei Kaufbeuren wird er nicht mehr lebend verlassen.

Domes’ Roman diente auch als Vorlage für den gleichnamigen Kinofilm (Kinostart: September 2016).

Am Donnerstag, den 01. Dezember 2016, schauen alle Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Jahrgangsstufe den Kinofilm „Nebel im August“ im Thalia an. Am Freitag ist Robert Domes dann in der 2. und 3. Stunde am Jakob-Fugger-Gymnasium zu einer Autorenlesung zu Gast.

Erasmus+-Projektwoche „Future of Energy“ (14.-22.3.25)

JFG@Rocketeer 2025: Unsere Schülerinnen und Schüler erhalten spannende Einblicke in die Themen der Zukunft

Jakob-Fugger-Gymnasium triumphiert im Fußballkrimi

Kleine Gräte – große Forschung am Jakob-Fugger-Gymnasium

Exkursion ins Textil- und Industriemuseum Augsburg  

Ein aktiver Mathe-Monat liegt hinter uns

Nacht der Bibliotheken am 4. April 2025

So sehen Sieger aus!

Augsburger Schulskimeisterschaft

In 80 Tagen um die Welt…

book-speed-dating

„Man lernt in der Schule doch nichts fürs Leben!“ – Von wegen! 

Erfolgreicher 2. Platz bei der Bayerischen Schulschach-Mannschaftsmeisterschaft

Lesung am 8. April 2025

Wissenschaft hautnah: Umweltmedizinerin Prof. Dr. Traidl-Hoffmann eröffnet Wissenschaftswoche am Jakob-Fugger-Gymnasium

Besuch der digitalen Hauptversammlung der Siemens AG am 13.02.25 – Einblicke in einen global agierenden Technologiekonzern

Tag des Handwerks am 26.02.25: Unsere Schülerinnen und Schüler erkunden die Vielfalt des Handwerks vor Ort