Kategorie(n): Physik, Wettbewerbe
Autor:in: Jörg Haas

SolarMobil 2024

SolarMobil Augsburg war auch 2024 für die Teams des JFG wieder ein großer Erfolg. Nach vielen Monaten der Konstruktion und Fertigung mit den schuleigenen hochmodernen Maschinen (3D-Drucker und Lasercutter) und einigen Optimierungen ging es am Donnerstag, den 11.7.24 zur bayerischen Meisterschaft ins Umweltbildungszentrum. Noch nie waren so viele Teams aus Schwaben und Oberbayern am Start wie in diesem Jahr. In der Solar-E-Klasse, der Klasse mit den von der Sonne geladenen Kondensatoren als Energiespeicher gewann das JFG-Team mit einem historischen ICE Baureihe 1 mit 5 Runden Vorsprung den 1. Preis. Ausschlaggebend war die perfekte Kurvenfahrt ihres Modells. Gratulation an Rudi Ren und Tilman Matzura aus der 8c. In der Kreativ-Klasse gewann das Team um Fiona Kebell und Sebastian Walter (beide 11c) mit ihrer Interpretation eines solargetriebenen Tiny House. In der Ultraleichtklasse B (Senioren) gab es nach harten Ausscheidungskämpfen ein fuggerinternes Finale, in dem sich das Team Immortalis um Finn Epler (9c), Stavio Al Shaltan und Frederic Praveen (beide 9d) dem Team Solar Solution um Niklas Höftmann und Nicolas Biskup beide 11d nach technischem Defekt im letzten Rennen geschlagen geben musste.

Diese vier Teams vertreten Bayern bei der Deutschen Meisterschaft SolarMobil 2024 im September in Dortmund 26./27.9.2024.
Weitere Informationen zum Wettbewerb 2024 gibt es unter solarmobil-augsburg.de

3_SMA24_MiffyMobility

Exkursion der 10. Klassen des WWG-Zweiges zur Dierig-Logistik in Lechhausen am 06.02.2025

1. Platz bei der Schwäbischen Schulschach-Mannschaftsmeisterschaft

1. Platz in der Kategorie Nachhaltigkeit beim Börsenspiel der Stadtsparkasse Augsburg

MINTGirls@JFG Aktionsnachmittag

Wissenschaftswoche am Jakob-Fugger-Gymnasium

Internet-Teamwettbewerb Französisch

JFG beim Orchester der Gymnasien Schwabens

Ein Abend mit Mutter Courage

„Effi, Ach, Effi Briest“

Zum 2. Mal wurde das Jakob-Fugger-Gymnasium als „Digitale Schule“ ausgezeichnet

Gründergeist im Klassenzimmer: Vom Lego-Prototypen zur Geschäftsidee

3 Teams – 3x Gold 

Ein interaktiver Ausflug in die Geschichte der Fugger und Welser

Einblicke in die Praxis: Die beiden Vorstände der Dierig Holding AG stellen den Jahresabschluss 2023 vor

Besuch im Fugger- und Welser-Erlebnismuseum

Weihnachten im Staatstheater

Wir gratulieren der neuen Schülersprecherin Valeria Krist Q12 und den beiden Schülersprechern Elijah Rohn Q12 und Matti Brousek 8d

Verlängerung der Partnerschaft mit der Siemens AG

JFG-Teams räumen ab bei der Deutschen Meisterschaft SolarMobil 2024

Musikalische Lichter im Advent – Das Adventskonzert 2024