Kategorie(n): Partnerschaften und Kooperationen, Unsere Schule
Autor:in: Elisabeth Rosenkranz M.A., Stadt Augsburg

Spende für moderne Hardware sichert häuslichen Unterrichtsbetrieb

Mit 20 so genannten Convertible Laptops (Tablet und Laptop/Hybrid PC) erfuhr das Jakob-Fugger-Gymnasium während der Corona-bedingten Schulschließungen ein hohes Maß an Solidarität. Diese kommt von der Langner´schen Stiftung, die für die Anschaffung wichtiger Hardware insgesamt 20.000 Euro für drei Augsburger Schulen, darunter auch das JFG, zur Verfügung gestellt hat.

Wie die beiden Stiftungsvorstände Andreas Jäckel und Monika Nußbaumer erläutern, werden die Geräte an bedürftige Schülerinnen und Schüler ausgeliehen, die daheim keine geeigneten Endgeräte für das sogenannte „Homeschooling“ haben: „Jugendliche und Kinder müssen aktuell unter äußerst schwierigen Bedingungen lernen. Es ist für die Zukunft der gesamten Gesellschaft wichtig, dass sie dabei Unterstützung von uns allen erfahren. Die Langner’sche Stiftung fördert neben Architektur und Denkmalschutz auch gemeinnützige Zwecke und versteht diese Spende auch als Aufruf an weitere Unterstützer. Wir hoffen, dass noch viele andere Stiftungen, Clubs, Sponsoren oder Privatpersonen mit Schulen in Kontakt treten und helfen.“ Sobald der reguläre Unterrichtsbetrieb wiederaufgenommen wird, verbleiben die multifunktionalen Laptops an den Schulen, wo sie die jeweilige IT-Ausstattung ergänzen. Insgesamt wird der Digitalisierungsprozess an den drei Schulen durch die Anschaffung der neuen Hybrid-PCs weiter angeschoben.

„Homeschooling“ erfordert angemessene Ausstattung Bildungsreferent Hermann Köhler weist darauf hin, „dass die Corona-Krise alle Schulen gleichermaßen hart trifft. Die neuen Unterrichtswege erfordern eine angemessene Ausstattung der Schülerinnen und Schüler im heimischen Umfeld, die leider nicht in allen Familien gegeben ist. Für das so genannte Homeschooling ist das allgegenwärtige Smartphone denkbar ungeeignet. Mit Blick auf die bevorstehenden Abitur- und Abschlussprüfungen setzt das großzügige Engagement der Langner’schen Stiftung ein beispielhaftes Zeichen der Solidarität. Wir sind ihr als Stadt auch im Namen der bedachten Schulen sehr zu Dank verpflichtet“, so Hermann Köhler.

Die Geräte sind bereits ausgeliefert und werden nun nach und nach bedarfsgerecht an Schülerinnen und Schüler ausgeben. So kann jetzt in den Osterferien eventuell noch der ein oder andere Unterrichtsinhalte von zu Hause nachgeholt werden.

Coronakrise.
Jakob-Fugger-Gymnasium. 
Spende für moderne Hardware sichert häuslichen Unterrichtsbetrieb. 
Drei Augsburger Schulen profitieren fürs „Homeschooling“ vom Engagement der 
Langner´schen Stiftung.
v.l. Jörg Haas (Fugger Gymn.), Stiftungsvorstände Andreas Jäckel und Monika Nußbaumer, Bildungsreferent Hermann Köhler.

Schüleraustausch nach Dayton 2025 – Ein unvergessliches Abenteuer in den USA

Jakob-Fugger-Gymnasium ist nun Deutsche Schachschule

Erasmus+-Projekt „Renaissance“ in Bourges

Geographiewettbewerb „Diercke Wissen“

Kennenlernfahrt der 5. Klassen nach Violau

Mein Tag beim 25. „Concours de lecture“ in Günzburg 

2. XITASO-JFG Hackathon zum Thema Nachhaltigkeit

Wettbewerb „Jugend debattiert“

Starker Einsatz, großer Sport – Regionalentscheid in Mering

Erasmus+-Projektwoche „Future of Energy“ (14.-22.3.25)

JFG@Rocketeer 2025: Unsere Schülerinnen und Schüler erhalten spannende Einblicke in die Themen der Zukunft

Jakob-Fugger-Gymnasium triumphiert im Fußballkrimi

Kleine Gräte – große Forschung am Jakob-Fugger-Gymnasium

Exkursion ins Textil- und Industriemuseum Augsburg  

Ein aktiver Mathe-Monat liegt hinter uns

Nacht der Bibliotheken am 4. April 2025