19.07.2023
Kategorie(n): Partnerschaften und Kooperationen, Unsere Schule

Zusammenarbeit mit der XITASO GmbH – Lehrerfortbildung zum Thema Projektmanagement

Autor:in: Franziska Hofmann

Projektmanagement im Rahmen der P-Seminare, der Wissenschaftswoche, aber auch in allen Projekten im Rahmen des täglichen Unterrichts ist in den letzten Jahren zu einem festen Bestandteil des Lehrplans geworden.

Als Schule stehen wir vor der riesigen Herausforderung, die Kinder und Jugendlichen mit den Strategien des Projektmanagements vertraut zu machen und sie auf die veränderten Anforderungen der Gesellschaft und der Wirtschaft vorzubereiten.

Das in der Wirtschaft gängige VUKA-Modell beschreibt die veränderten Rahmenbedingungen und Herausforderungen: Volatilität, Unsicherheit, Komplexität und Ambivalenz. Auch im Schulalltag sind Veränderungen und schwierige Situationen allgegenwärtig.

Das Jakob-Fugger-Gymnasium hat neue Kontakte zur Augsburger XITASO GmbH geknüpft. Dank dieser Zusammenarbeit können wir 2023 unseren Lehrkräften erstmals einen Workshop in zwei Teilen anbieten.

Die Referentinnen und Agile Coaches Theresa Liebich und Laura Hunder vermitteln uns in diesem Projektmanagement-Workshop nicht nur klassische Projektmanagement-Strategien, sondern auch agile Techniken, um mit Unsicherheiten und Unberechenbarkeiten umzugehen. Ziel ist es, mit einem flexiblen Mindset an unsere Projekte heranzugehen und unsere Schülerinnen und Schüler entsprechend zu motivieren.

Wir bedanken uns herzlich bei der XITASO GmbH und den Referentinnen Theresa Liebich und Laura Hunder für ihre Unterstützung und ihr Engagement.

Newsletter

Jakob-Fugger-Gymnasium


Mit dem Klick auf den Button "abonnieren" erteilen Sie Ihr Einverständnis zur Verarbeitung Ihrer Anmeldedaten gemäß der Datenschutzgrundverordnung der Europäischen Union. Ihre E-Mail-Adresse wird von uns ausschließlich für den Versand des Newsletters genutzt. 

Die dafür erforderliche Verarbeitung der Daten erfolgt durch unseren Dienstleister CleverReach GmbH & Co. KG, Mühlenstr. 43, 26180 Rastede, Deutschland. Weiterführende Hinweise zur Erhebung und Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie hier.

Die Abmeldung vom Newsletter und die damit verbundene automatische Löschung Ihrer Daten ist jederzeit möglich.