Wer hat das schönste Klassenzimmer?

Autor:in: Angelika Felber
Kategorie(n): Lernen am JFG, Tutoren, Wahlunterricht

Zum ersten Mal veranstaltete die SMV im Schuljahr 2020/21 den Wettbewerb „Schönstes Klassenzimmer“. Fleißig machten sich die Schülerinnen und Schüler verschiedener Unterstufenklassen ans Werk und verschönerten im Laufe der ersten Schulwochen mit ganz unterschiedlichen Ideen ihre Klassenzimmer. Am 26. November 2020 begutachtete die Jury, bestehend aus der Schülersprecherin Karen Kuntze, Frau Pfleger und Frau Tichov als Vertreterinnen des Elternbeirats und die Schulleiterin Frau Felber verschiedene Klassenzimmer. Alle waren angetan von den vielen unterschiedlichen Gestaltungsideen, die sie in den Klassenzimmern fanden.
Besonders beeindruckt war die Jury von den bunten Wimpeln, die die Fensterfront im Klassenzimmer der 5b schmückten, vom sog. „Lese-Kaschderl“ der 6b und von der Leseecke der 5c im Ganztagstrakt. Die Entscheidung fiel am Ende nicht leicht. Da sich aber im Klassenzimmer der 5b besonders viele kreative Ideen fanden, wie die Herbst-Elfchen, das Muschel-Terrarium oder der bunte Jahresbaum, wurde das Klassenzimmer der 5b schließlich zum schönsten Klassenzimmer gekürt.

Als drei Klassen werden mit einer kleinen Überraschung belohnt.

Gerichtssaal live: Der Q12 Wirtschaft & Recht-Kurs zu Besuch im Strafjustizzentrum Augsburg

Erfolgreicher Auftritt bei der Augsburger Schulschachmeisterschaft

Besuch der Augsburger Universität

Ferien sind immer super.

Literatur hautnah: Hannes Wirlinger begeistert Schüler am Jakob-Fugger-Gymnasium

Der Wahlkurs Fuggereiführung

Die Fuggerei – Geschichte, die inspiriert

Einblicke in die Sicherheitspolitik: Hauptmann Vanessa Wiethölter zu Besuch an unserer Schule

MINT-EC-Camp „Chemie elektrisiert – Mehr Nachhaltigkeit durch innovative Prozesse “ in Göttingen

JFG-Spieleabend

Startup-Wettbewerb in den 9. Jahrgangsstufen: Die 3 besten Teams des JFGs stehen fest!

Schüleraustausch nach Dayton 2025 – Ein unvergessliches Abenteuer in den USA

Jakob-Fugger-Gymnasium ist nun Deutsche Schachschule

Erasmus+-Projekt „Renaissance“ in Bourges

Geographiewettbewerb „Diercke Wissen“

Kennenlernfahrt der 5. Klassen nach Violau

Mein Tag beim 25. „Concours de lecture“ in Günzburg 

2. XITASO-JFG Hackathon zum Thema Nachhaltigkeit