200 Jahre Dierig – Unternehmen und Unternehmer im Wandel

Autor:in: unbekannt
Kategorie(n): Fugger-Forum, Schulleben

Am 24.11.2005 referierte Christian Gottfried Dierig im Rahmen des FuggerForums über

„200 Jahre Dierig – Unternehmen und Unternehmer im Wandel“

Herr Dierig, der das Unternehmen im Rahmen seiner Vorstandstätigkeit von 1953 bis 1990 leitete und seither dem Aufsichtsrat angehört, stellte die gesellschaftliche Verantwortung des Unternehmers in den Mittelpunkt seiner Ausführungen.

In der sechsten Generation wird das einst größte Textilunternehmen Kontinentaleuropas mit ehemals rund 15.000 Beschäftigten als Familienunternehmung geführt.

Die Verpflichtung gegenüber den Mitarbeitern, die Notwendigkeit, ohne staatliche Subventionen auskommen zu müssen, sowie die Eigeninitiative stellte Herr Dierig als typisch für den mittelständischen Unternehmer dar. Als Beispiel hierfür steht die Nachkriegszeit, als die schlesische Fabriken durch die Vertreibung verloren und die Produktionsstätten in Augsburg zerstört waren.

Durch die dem Auditorium zugewandte Art seines Vortrages, der durch zahlreiche Anekdoten aus der Familiengeschichte angereichert wurde, wurde jedem Zuhörer schnell klar, dass Herr Dierig nicht nur über das Unternehmertum spricht, sondern es auch lebt. 200 Jahre Dierig – ein historisches Dokument, Unternehmergeist und eine faszinierende Persönlichkeit, die mit großem Applaus verabschiedet wurde.

Einblicke in die Sicherheitspolitik: Hauptmann Vanessa Wiethölter zu Besuch an unserer Schule

MINT-EC-Camp „Chemie elektrisiert – Mehr Nachhaltigkeit durch innovative Prozesse “ in Göttingen

JFG-Spieleabend

Startup-Wettbewerb in den 9. Jahrgangsstufen: Die 3 besten Teams des JFGs stehen fest!

Schüleraustausch nach Dayton 2025 – Ein unvergessliches Abenteuer in den USA

Jakob-Fugger-Gymnasium ist nun Deutsche Schachschule

Erasmus+-Projekt „Renaissance“ in Bourges

Geographiewettbewerb „Diercke Wissen“

Kennenlernfahrt der 5. Klassen nach Violau

Mein Tag beim 25. „Concours de lecture“ in Günzburg 

2. XITASO-JFG Hackathon zum Thema Nachhaltigkeit

Wettbewerb „Jugend debattiert“

Starker Einsatz, großer Sport – Regionalentscheid in Mering

Erasmus+-Projektwoche „Future of Energy“ (14.-22.3.25)

JFG@Rocketeer 2025: Unsere Schülerinnen und Schüler erhalten spannende Einblicke in die Themen der Zukunft

Jakob-Fugger-Gymnasium triumphiert im Fußballkrimi