200 Jahre Dierig – Unternehmen und Unternehmer im Wandel

Autor:in: unbekannt
Kategorie(n): Fugger-Forum, Schulleben

Am 24.11.2005 referierte Christian Gottfried Dierig im Rahmen des FuggerForums über

„200 Jahre Dierig – Unternehmen und Unternehmer im Wandel“

Herr Dierig, der das Unternehmen im Rahmen seiner Vorstandstätigkeit von 1953 bis 1990 leitete und seither dem Aufsichtsrat angehört, stellte die gesellschaftliche Verantwortung des Unternehmers in den Mittelpunkt seiner Ausführungen.

In der sechsten Generation wird das einst größte Textilunternehmen Kontinentaleuropas mit ehemals rund 15.000 Beschäftigten als Familienunternehmung geführt.

Die Verpflichtung gegenüber den Mitarbeitern, die Notwendigkeit, ohne staatliche Subventionen auskommen zu müssen, sowie die Eigeninitiative stellte Herr Dierig als typisch für den mittelständischen Unternehmer dar. Als Beispiel hierfür steht die Nachkriegszeit, als die schlesische Fabriken durch die Vertreibung verloren und die Produktionsstätten in Augsburg zerstört waren.

Durch die dem Auditorium zugewandte Art seines Vortrages, der durch zahlreiche Anekdoten aus der Familiengeschichte angereichert wurde, wurde jedem Zuhörer schnell klar, dass Herr Dierig nicht nur über das Unternehmertum spricht, sondern es auch lebt. 200 Jahre Dierig – ein historisches Dokument, Unternehmergeist und eine faszinierende Persönlichkeit, die mit großem Applaus verabschiedet wurde.

Exkursion ins Textil- und Industriemuseum Augsburg  

Ein aktiver Mathe-Monat liegt hinter uns

Nacht der Bibliotheken am 4. April 2025

So sehen Sieger aus!

Augsburger Schulskimeisterschaft

In 80 Tagen um die Welt…

book-speed-dating

„Man lernt in der Schule doch nichts fürs Leben!“ – Von wegen! 

Erfolgreicher 2. Platz bei der Bayerischen Schulschach-Mannschaftsmeisterschaft

Lesung am 8. April 2025

Wissenschaft hautnah: Umweltmedizinerin Prof. Dr. Traidl-Hoffmann eröffnet Wissenschaftswoche am Jakob-Fugger-Gymnasium

Besuch der digitalen Hauptversammlung der Siemens AG am 13.02.25 – Einblicke in einen global agierenden Technologiekonzern

Tag des Handwerks am 26.02.25: Unsere Schülerinnen und Schüler erkunden die Vielfalt des Handwerks vor Ort

Berufliches Speeddating bei der Philisteria am 21.02.25  

Besuch im Bayerischen Landtag

Unser Jugend forscht Projekt – „Kleine Gräte – großes Problem: Farbe bringt Licht ins Dunkel“

Exkursion der 10. Klassen des WWG-Zweiges zur Dierig-Logistik in Lechhausen am 06.02.2025

1. Platz bei der Schwäbischen Schulschach-Mannschaftsmeisterschaft

1. Platz in der Kategorie Nachhaltigkeit beim Börsenspiel der Stadtsparkasse Augsburg

MINTGirls@JFG Aktionsnachmittag