Kategorie(n): Schulleben, Unsere Schule, Wettbewerbe
Autor:in: Angelika Felber, Jörg Haas

Augsburger Wissenschaftspreis 2022 – Drei Preise für das Jakob-Fugger-Gymnasium

Die großzügige Stiftung eine Augsburger Freunds der Bildung ermöglicht es der Stadt Augsburg jährlich die wissenschaftlichen Arbeiten und besonderen Forschungsleistungen der Augsburger Schülerinnen und Schüler in einem besonderen Rahmen zu würdigen.

Verliehen werden in jedem Jahr drei Preise in den beiden Kategorien „Geisteswissenschaft“ und „Naturwissenschaften“, die zu der besonderen Ehrung auch jeweils noch ein Preisgeld erhalten.

Die Preisverleihung 2022 war für das Jakob-Fugger-Gymnasium besonders erfreulich, da drei von den sechs zu vergebenden Preisen an Schüler unserer Schule gingen. Im Augsburger Rathaus wurden mit David Kammerer, Tobias Zaar und Eias Kohut drei Schüler unserer Schule von unserer Bürgermeisterin Martina Wild mit einem Preis ausgezeichnet:

David Kammerer Q12 erhielt den 3. Preis in der Kategorie Geisteswissenschaft für seine W-Seminar Arbeit im Fach Deutsch. Er hat zwei Verfilmungen von Brechts Dreigroschenoper verglichen und ihre künstlerische Leistung mit einem wachen und kritischen Blick bewertet. Herzlichen Glückwunsch.

Tobias Zaar, Q12 erhielt den 2. Preis in der Kategorie Geisteswissenschaften für seine W-Seminararbeit zur Brunhildenstr. 1. Er erforschte die bewegte Geschichte des Grundstücks, auf dem unsere heutige Turnhalle steht. Dieses Grundstück gehörte bis zum 3. Reich einer jüdischen Familie. Zwei Erinnerungsstellen am Zaun des Grundstücks erinnern heute an das Schicksals der früheren Hausbewohner.

Elias Kohout, Q12, erhielt den sensationellen 1. Preis in der Kategorie MINT, der mit 2500 Euro ausgezeichnet wurde. Sein Thema aus dem P-Seminar Physik lautete: Deepfakes im Bereich Fotografie. Mit diesem aktuellen Thema konnte Elias Kohut sowohl bereits bei Jugend forscht 2022 (2. Platz) die Jury überzeugen, als auch einen 2. Preis beim Dr. Hans-Riegel-Fachpreis gewinnen. Mit diesem von Hans Riegel, ehemaliger Firmenchef des HARIBO-Konzerns, initiierten Preis werden deutschlandweit besonders gute vorwissenschaftliche Arbeiten im MINT-Bereich ausgezeichnet.

HERZLICHEN GLÜCKWÜNSCH – Gratulation auch den betreuenden Lehrkräften Herrn Haas, Herrn Höfer und Frau Kießlich.

Hans-Riegel-Fachpreis

Schüleraustausch nach Dayton 2025 – Ein unvergessliches Abenteuer in den USA

Jakob-Fugger-Gymnasium ist nun Deutsche Schachschule

Erasmus+-Projekt „Renaissance“ in Bourges

Geographiewettbewerb „Diercke Wissen“

Kennenlernfahrt der 5. Klassen nach Violau

Mein Tag beim 25. „Concours de lecture“ in Günzburg 

2. XITASO-JFG Hackathon zum Thema Nachhaltigkeit

Wettbewerb „Jugend debattiert“

Starker Einsatz, großer Sport – Regionalentscheid in Mering

Erasmus+-Projektwoche „Future of Energy“ (14.-22.3.25)

JFG@Rocketeer 2025: Unsere Schülerinnen und Schüler erhalten spannende Einblicke in die Themen der Zukunft

Jakob-Fugger-Gymnasium triumphiert im Fußballkrimi

Kleine Gräte – große Forschung am Jakob-Fugger-Gymnasium

Exkursion ins Textil- und Industriemuseum Augsburg  

Ein aktiver Mathe-Monat liegt hinter uns

Nacht der Bibliotheken am 4. April 2025