04.06.2023
Kategorie(n): Fächer A-Z, Geschichte, Lernen am JFG

,,Cene Bene” in der 6c

Autor:in: Anett Donau

In einem Selbstversuch konnten die Schülerinnen und Schüler der 6c in den Osterferien zu Römern werden – zumindest, wenn es um das Nachvollziehen der Esskultur geht. Kochen ohne Herd und Backofen; statt Strom gab es nur offenes Feuer, um Mahlzeiten zuzubereiten. Kaum vorstellbar, aber so weit musste es in der 6c natürlich nicht gehen…

Wie es bei den Römern wohl damals geschmeckt hat? Eine Rezeptsammlung mit verschiedenen Vor, – Haupt- und Nachspeisen stand den Interessierten zur Verfügung: von Moretum, ein leckerer Knoblauchdipp, über Puls fabata, ein Getreidebrei mit Bohnen, bis Tiropatinam, einem Quarkauflauf, konnten sich die Küchenlehrlinge ein kleines Menü zusammenstellen und nachkochen. Die Kochkünste wurden von vielen in einer Fotoserie festhalten und konnten somit in der Klasse präsentiert werden. Dabei berichteten die Schülerinnen und Schüler vom Spaß am Zubereiten der Gerichte, von den ein oder anderen Schwierigkeiten beim Besorgen von Lebensmitteln und der ersten Begegnung mit den neuen Geschmackskompositionen. Die Resonanz war durchaus positiv und einige waren überrascht, wie einfach und gut die Speisen der Römer waren.

Newsletter

Jakob-Fugger-Gymnasium


Mit dem Klick auf den Button "abonnieren" erteilen Sie Ihr Einverständnis zur Verarbeitung Ihrer Anmeldedaten gemäß der Datenschutzgrundverordnung der Europäischen Union. Ihre E-Mail-Adresse wird von uns ausschließlich für den Versand des Newsletters genutzt. 

Die dafür erforderliche Verarbeitung der Daten erfolgt durch unseren Dienstleister CleverReach GmbH & Co. KG, Mühlenstr. 43, 26180 Rastede, Deutschland. Weiterführende Hinweise zur Erhebung und Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie hier.

Die Abmeldung vom Newsletter und die damit verbundene automatische Löschung Ihrer Daten ist jederzeit möglich.