,,Cene Bene” in der 6c

Autor:in: Anett Donau
Kategorie(n): Fächer A-Z, Geschichte, Lernen am JFG

In einem Selbstversuch konnten die Schülerinnen und Schüler der 6c in den Osterferien zu Römern werden – zumindest, wenn es um das Nachvollziehen der Esskultur geht. Kochen ohne Herd und Backofen; statt Strom gab es nur offenes Feuer, um Mahlzeiten zuzubereiten. Kaum vorstellbar, aber so weit musste es in der 6c natürlich nicht gehen…

Wie es bei den Römern wohl damals geschmeckt hat? Eine Rezeptsammlung mit verschiedenen Vor, – Haupt- und Nachspeisen stand den Interessierten zur Verfügung: von Moretum, ein leckerer Knoblauchdipp, über Puls fabata, ein Getreidebrei mit Bohnen, bis Tiropatinam, einem Quarkauflauf, konnten sich die Küchenlehrlinge ein kleines Menü zusammenstellen und nachkochen. Die Kochkünste wurden von vielen in einer Fotoserie festhalten und konnten somit in der Klasse präsentiert werden. Dabei berichteten die Schülerinnen und Schüler vom Spaß am Zubereiten der Gerichte, von den ein oder anderen Schwierigkeiten beim Besorgen von Lebensmitteln und der ersten Begegnung mit den neuen Geschmackskompositionen. Die Resonanz war durchaus positiv und einige waren überrascht, wie einfach und gut die Speisen der Römer waren.

P-Seminar „Podcast“ auf der Frankfurter Buchmesse

Faszination Raumfahrt: DLR-Show begeistert Schüler des JFG

Neue Sitzecke in der Schulbibliothek

Erasmus+ Qualitätssiegel

Gerichtssaal live: Der Q12 Wirtschaft & Recht-Kurs zu Besuch im Strafjustizzentrum Augsburg

Erfolgreicher Auftritt bei der Augsburger Schulschachmeisterschaft

Besuch der Augsburger Universität

Ferien sind immer super.

Literatur hautnah: Hannes Wirlinger begeistert Schüler am Jakob-Fugger-Gymnasium

Der Wahlkurs Fuggereiführung

Die Fuggerei – Geschichte, die inspiriert

Erasmus+-Fest am 26.06.25

Einblicke in die Sicherheitspolitik: Hauptmann Vanessa Wiethölter zu Besuch an unserer Schule

MINT-EC-Camp „Chemie elektrisiert – Mehr Nachhaltigkeit durch innovative Prozesse “ in Göttingen

JFG-Spieleabend

Startup-Wettbewerb in den 9. Jahrgangsstufen: Die 3 besten Teams des JFGs stehen fest!

Schüleraustausch nach Dayton 2025 – Ein unvergessliches Abenteuer in den USA

Jakob-Fugger-Gymnasium ist nun Deutsche Schachschule

Erasmus+-Projekt „Renaissance“ in Bourges