Kategorie(n): Studien- und Berufsorientierung
Autor:in: Andreas Horn

Das Jakob-Fugger-Gymnasium wird mit dem Berufswahl-SIEGEL ausgezeichnet

Nach einem aufwendigen Bewerbungsverfahren und Audit im vergangenen Schuljahr wurde das Jakob-Fugger-Gymnasium am 04.10.22 mit dem Berufswahl-SIEGEL vom Bildungswerk Bayerische Wirtschaft (bbw) ausgezeichnet. Das Berufswahl-SIEGEL bescheinigt Schulen ein hervorragendes Konzept der beruflichen Orientierung und ist für uns als Schule durch die externe Evaluation eine gute Möglichkeit, das eigene Curriculum der beruflichen Orientierung von außen bewerten zu lassen und Entwicklungsmöglichkeiten aufgezeigt zu bekommen.

Die Berufsorientierung an unserer Schule ist durch Zusammenarbeit geprägt. Bei der Veranstaltung „Eltern stellen ihre Berufe vor“ in der 9. Jahrgangsstufe werden die Eltern unserer Schülerinnen und Schüler miteingebunden. Beim Berufsorientierungsabend in der 10. und 11. Jahrgangsstufe bereichern unsere Schulpartnerschaften und die Philisteria mercatura, eine Vereinigung von ehemaligen Schülerinnen und Schülern unserer Schule, den Abend mit interessanten Vorträgen zu Berufen und Werdegängen.

Ich möchte mich an dieser Stelle herzlich bei Frau Ellen Dinges-Dierig von der Dierig Holding AG, Herrn Schreck von der Siemens AG, Herrn Ellerbeck von der MT Aerospace AG, Herrn Prof. Thalhofer von der Hochschule Augsburg, Frau Harzenetter-Heiden von der Agentur für Arbeit, Frau Pfleger und Herrn Gücgen vom Elternbeirat, Herrn Cordes vom Förderverein, Herrn Schneck von der Philisteria mercatura und unseren neu gewählten Schülersprechern Amelie Brandsch, Oskar Gsell und Sven Meyer für ihre Anwesenheit bei der Verleihung des Berufswahl-SIEGELS und generell unserer Schulfamilie für die hervorragende Zusammenarbeit im Bereich der beruflichen Orientierung in den vergangenen Jahren bedanken.

nbs_logo_v_p_CMYK_bayern

Einblicke in die Sicherheitspolitik: Hauptmann Vanessa Wiethölter zu Besuch an unserer Schule

MINT-EC-Camp „Chemie elektrisiert – Mehr Nachhaltigkeit durch innovative Prozesse “ in Göttingen

JFG-Spieleabend

Startup-Wettbewerb in den 9. Jahrgangsstufen: Die 3 besten Teams des JFGs stehen fest!

Jakob-Fugger-Gymnasium ist nun Deutsche Schachschule

Erasmus+-Projekt „Renaissance“ in Bourges

Geographiewettbewerb „Diercke Wissen“

Kennenlernfahrt der 5. Klassen nach Violau

Mein Tag beim 25. „Concours de lecture“ in Günzburg 

2. XITASO-JFG Hackathon zum Thema Nachhaltigkeit

Wettbewerb „Jugend debattiert“

Starker Einsatz, großer Sport – Regionalentscheid in Mering

Erasmus+-Projektwoche „Future of Energy“ (14.-22.3.25)

JFG@Rocketeer 2025: Unsere Schülerinnen und Schüler erhalten spannende Einblicke in die Themen der Zukunft

Jakob-Fugger-Gymnasium triumphiert im Fußballkrimi

Kleine Gräte – große Forschung am Jakob-Fugger-Gymnasium