Kategorie(n): Schulgemeinschaft
Autor:in: Jürgen Wünsch

Das neue Schülersprecherteam im Schuljahr 20/21

Nachdem nun die Wahl zu den diesjährigen Schülersprecherinnen und Schülersprecher beendet ist, kann folgendes Endergebnis bekanntgegeben werden:

  • David Kammerer (Q11)
  • Karen Kuntze (Q12)
  • Valid Stamenkovic (Q12)

Gratulation an dieser Stelle an die Wahlsieger und alles Gute für die kommenden Aufgaben in diesem Jahr.

Wir sind auch sehr stolz darauf, dass Karen Kuntze schon im zweiten Jahr als Bezirksschülersprecherin die Schule im Kreis der schwäbischen Gymnasien vertritt.
Leider konnte coronabedingt in diesem Schuljahr kein SMV-Tag mit allen Klassensprecherinnen und Klassensprecher stattfinden. Trotzdem verfolgt unser Schülersprecherteam mit großen Engagement das Ziel, das Schulleben mit kreativen Ideen zu Bereichen und dadurch auch in der Corona-Zeit die Schulgemeinschaft zu stärken:

  • Stärkung des Gemeinschaftsgefühl durch Produktion und Verkauf der neuen Schul-Hoodies, die pünktlich zu Weihnachten verkauft werden konnten.
  • Stärkung der Beteiligungsmöglichkeiten der Schülerinnen und Schüler am Schulgeschehen (Installation eines SMV-Briefkastens, Gründung von Clubs und Fortsetzung der aktiven Planung der Projekttage in der letzten Schulwoche)
  • Aktion Weihnachtsbriefe für die Seniorenheime der AWO
  • Aktion „Der beste Buchtipp für Weihnachten“

Leider konnte coronabedingt in diesem Schuljahr kein SMV-Tag mit allen Klassensprecherinnen und Klassensprecher stattfinden. Trotzdem verfolgt unser Schülersprecherteam mit großen Engagement das Ziel, das Schulleben mit kreativen Ideen zu Bereichen und dadurch auch in der Corona-Zeit die Schulgemeinschaft zu stärken:

  • Stärkung des Gemeinschaftsgefühl durch Produktion und Verkauf der neuen Schul-Hoodies, die pünktlich zu Weihnachten verkauft werden konnten.
  • Stärkung der Beteiligungsmöglichkeiten der Schülerinnen und Schüler am Schulgeschehen (Installation eines SMV-Briefkastens, Gründung von Clubs und Fortsetzung der aktiven Planung der Projekttage in der letzten Schulwoche)
  • Aktion Weihnachtsbriefe für die Seniorenheime der AWO
  • Aktion „Der beste Buchtipp für Weihnachten“

Der Wahlkurs Fuggereiführung

Die Fuggerei – Geschichte, die inspiriert

Einblicke in die Sicherheitspolitik: Hauptmann Vanessa Wiethölter zu Besuch an unserer Schule

MINT-EC-Camp „Chemie elektrisiert – Mehr Nachhaltigkeit durch innovative Prozesse “ in Göttingen

JFG-Spieleabend

Startup-Wettbewerb in den 9. Jahrgangsstufen: Die 3 besten Teams des JFGs stehen fest!

Schüleraustausch nach Dayton 2025 – Ein unvergessliches Abenteuer in den USA

Jakob-Fugger-Gymnasium ist nun Deutsche Schachschule

Erasmus+-Projekt „Renaissance“ in Bourges

Geographiewettbewerb „Diercke Wissen“

Kennenlernfahrt der 5. Klassen nach Violau

Mein Tag beim 25. „Concours de lecture“ in Günzburg 

2. XITASO-JFG Hackathon zum Thema Nachhaltigkeit

Wettbewerb „Jugend debattiert“

Starker Einsatz, großer Sport – Regionalentscheid in Mering

Erasmus+-Projektwoche „Future of Energy“ (14.-22.3.25)