25.02.2023
Kategorie(n): Ganztagsangebote, Unsere Schule

Kreativ im Grünen!

Autor:in: Julia Bonengel

Einmal wöchentlich findet der Wahlkurs „Kreativ im Grünen“ für die Kinder der Ganztagesschule (Klasse 5-7) statt. Unser großer Schulgarten dient uns bei fast jedem Wetter als Raum für Kreativität. Hier bewegen wir uns an der frischen Luft und lassen unserer Fantasie immer wieder freien Lauf. Wir erweitern draußen unseren Bewegungsradius, nutzen alle Sinne und sind viel aktiver als in den vier Wänden eines Klassenzimmers, wo wir ohnehin die meiste Zeit des Tages verbringen. Die Doppelstunde bietet also einen herrlichen Gegensatz zum Schulalltag. Zwar kostet es manchmal Überwindung, sich bei kühlen Temperaturen und Schnee oder Matsch aufzuraffen, aber das selbstständige Arbeiten der Kinder und die oftmals beeindruckenden Ergebnisse sprechen für sich!

Für unsere kreativen Projekte bietet die Natur selbst das beste Spiel- und Bastelmaterial, das wir auf unseren Streifzügen durch den Schulgarten so entdecken: Blätter, Halme, Zweige, Nadeln, Gräser, Blüten… „Wenn Kinder zum Beispiel mit Blättern spielen, tun sie das mit mehreren Sinnen gleichzeitig. Sie nehmen den harzigen Geruch wahr, fühlen die Blattadern, unterscheiden verschiedene Farbtöne, verändern die Form des Blattes durch Zerrupfen oder Falten. Kinder lernen also unmittelbares Erleben.“, so Prof. Dr. Gerald Hüther.

Die kleinen Aufgaben fördern nicht nur die Kreativität der Kinder, sondern auch die Gestaltungskompetenzen, sei es beim Tipi-Bau in Kleingruppen, beim Basteln von kleinen Flößen, die anschließend auf dem Schulteich ihre Testfahrt antreten, oder dem Zusammenklopfen von Vogelhäuschen, die wir zur Winterzeit jede Woche wieder mit allerlei Körnchen befüllen. Danach toben wir uns noch gemeinsam mit Ballspielen oder unseren schönen Holzspielen aus, ehe wir am frühen Nachmittag in die unterschiedlichen Klassenzimmer zurückkehren.

IMG_20230119_135633

Newsletter

Jakob-Fugger-Gymnasium


Mit dem Klick auf den Button "abonnieren" erteilen Sie Ihr Einverständnis zur Verarbeitung Ihrer Anmeldedaten gemäß der Datenschutzgrundverordnung der Europäischen Union. Ihre E-Mail-Adresse wird von uns ausschließlich für den Versand des Newsletters genutzt. 

Die dafür erforderliche Verarbeitung der Daten erfolgt durch unseren Dienstleister CleverReach GmbH & Co. KG, Mühlenstr. 43, 26180 Rastede, Deutschland. Weiterführende Hinweise zur Erhebung und Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie hier.

Die Abmeldung vom Newsletter und die damit verbundene automatische Löschung Ihrer Daten ist jederzeit möglich.