Kategorie(n): Ganztagsangebote, Unsere Schule
Autor:in: Julia Bonengel

Kreativ im Grünen!

Einmal wöchentlich findet der Wahlkurs „Kreativ im Grünen“ für die Kinder der Ganztagesschule (Klasse 5-7) statt. Unser großer Schulgarten dient uns bei fast jedem Wetter als Raum für Kreativität. Hier bewegen wir uns an der frischen Luft und lassen unserer Fantasie immer wieder freien Lauf. Wir erweitern draußen unseren Bewegungsradius, nutzen alle Sinne und sind viel aktiver als in den vier Wänden eines Klassenzimmers, wo wir ohnehin die meiste Zeit des Tages verbringen. Die Doppelstunde bietet also einen herrlichen Gegensatz zum Schulalltag. Zwar kostet es manchmal Überwindung, sich bei kühlen Temperaturen und Schnee oder Matsch aufzuraffen, aber das selbstständige Arbeiten der Kinder und die oftmals beeindruckenden Ergebnisse sprechen für sich!

Für unsere kreativen Projekte bietet die Natur selbst das beste Spiel- und Bastelmaterial, das wir auf unseren Streifzügen durch den Schulgarten so entdecken: Blätter, Halme, Zweige, Nadeln, Gräser, Blüten… „Wenn Kinder zum Beispiel mit Blättern spielen, tun sie das mit mehreren Sinnen gleichzeitig. Sie nehmen den harzigen Geruch wahr, fühlen die Blattadern, unterscheiden verschiedene Farbtöne, verändern die Form des Blattes durch Zerrupfen oder Falten. Kinder lernen also unmittelbares Erleben.“, so Prof. Dr. Gerald Hüther.

Die kleinen Aufgaben fördern nicht nur die Kreativität der Kinder, sondern auch die Gestaltungskompetenzen, sei es beim Tipi-Bau in Kleingruppen, beim Basteln von kleinen Flößen, die anschließend auf dem Schulteich ihre Testfahrt antreten, oder dem Zusammenklopfen von Vogelhäuschen, die wir zur Winterzeit jede Woche wieder mit allerlei Körnchen befüllen. Danach toben wir uns noch gemeinsam mit Ballspielen oder unseren schönen Holzspielen aus, ehe wir am frühen Nachmittag in die unterschiedlichen Klassenzimmer zurückkehren.

IMG_20230119_135633

„Effi, Ach, Effi Briest“

Zum 2. Mal wurde das Jakob-Fugger-Gymnasium als „Digitale Schule“ ausgezeichnet

Gründergeist im Klassenzimmer: Vom Lego-Prototypen zur Geschäftsidee

3 Teams – 3x Gold 

Ein interaktiver Ausflug in die Geschichte der Fugger und Welser

Einblicke in die Praxis: Die beiden Vorstände der Dierig Holding AG stellen den Jahresabschluss 2023 vor

Besuch im Fugger- und Welser-Erlebnismuseum

Weihnachten im Staatstheater

Wir gratulieren der neuen Schülersprecherin Valeria Krist Q12 und den beiden Schülersprechern Elijah Rohn Q12 und Matti Brousek 8d

Verlängerung der Partnerschaft mit der Siemens AG

JFG-Teams räumen ab bei der Deutschen Meisterschaft SolarMobil 2024

Musikalische Lichter im Advent – Das Adventskonzert 2024

Besuch der Gründermesse „Augsburg gründet“ am 20.11.2024

Vorlesewettbewerb 2024

Europäischen Erasmus-Tage 2024 am Jakob-Fugger-Gymnasium

Teilnahme an der JUNIOR Startveranstaltung Bayern 2024

Aufbaumodul zur beruflichen Orientierung Q12/13: Selbsterkundungstag am 18.09.24

Climate Action Award für Jakob-Fugger-Gymnasium – Klimawandel in Unterricht und Projektarbeit

SolarMobil 2024

20. Augsburger Lesebuch „Wünsch dir was“