Biologie Chemie Deutsch Englisch Französisch Geographie Geschichte Informatik Kunst Latein Mathematik Musik Physik Psychologie Religion & Ethik Sozialkunde Spanisch Sport Wirtschaft/Recht Wirtschaftsinformatik Filter - All
Fächer A-Z, Kunst MANGA DAY 2023 – erstmals auch... Die Schulbibliothek und die Fachschaft Kunst stellen Mangas im September in den Mittelpunkt. Viele Titel des aktuellen MANGA DAY sind in der Schulbilbiothek vorhanden und ergänzen unser... Deutsch, Fächer A-Z Präsentation des 19. Augsburge... Am letzten Freitag, den 14. Juli 2023, wurde im Kongress am Park feierlich das 19. Augsburger Lesebuch mit dem Thema „Lauter!“ vorgestellt. Vom Jakob Fugger Gymnasium wurden insgesamt c... Deutsch, Lernen am JFG Sommerschmöker Spannend, witzig, berührend … und auf keinen Fall langweilig. All das sind die Sommerschmöker, die wir für euch ausgesucht und Probe gelesen haben. Garantiert tauglich für Strand, Freib... Fächer A-Z, Informatik Junge Informatiker der 10. Kla... Eine Gruppe talentierter Schüler der 10. Klasse des Jakob-Fugger-Gymnasiums hat in der ersten und zweiten Runde des Jugendwettbewerbs Informatik beeindruckende Erfolge erzielt. Der Wett... Fächer A-Z, Geschichte ,,Cene Bene” in der 6c In einem Selbstversuch konnten die Schülerinnen und Schüler der 6c in den Osterferien zu Römern werden – zumindest, wenn es um das Nachvollziehen der Esskultur geht. Kochen ohne Herd un... Fächer A-Z, Geschichte "Die vertriebenen Kinder" - ei... Im Jahr 2023 fand wieder der "Dialog" statt, eine Veranstaltungsreihe, in der alle zwei Jahre eine der beiden Partnerstädte Augsburg und Liberec (Tschechien) von Bürgern und Vertretern ... Fächer A-Z, Lernen am JFG Fußball Stadtfinale Jungen III... Unser Jungen III Fußball Team hat bei den Fußball Stadtmeisterschaften 2022/2023 eine starke Leistung gezeigt und sich den zweiten Platz erkämpft. In der Gruppenphase trafen die Fuggera... Fächer A-Z, Lernen am JFG KI und Auswirkungen auf die mo... Auch in diesem Schuljahr nimmt unsere Schule am Wirtschafts.Forscher!-Programm der PWC-Stiftung teil. Im Rahmen des Programmes erforschen die Schülerinnen und Schüler ethisch-ökonomisch... Deutsch, Fächer A-Z Autorenlesung mit Andreas Nohl Letzten Montag, 20. März 2023, konnten sich die Schülerinnen und Schüler der Q11 über eine ganz besondere Abwechslung zum Deutschunterricht freuen. Auf dem Programm stand nämlich der Be... Fächer A-Z, Geographie Geographiewettbewerb „Diercke ... Nachdem die 5. und 10. Klassen in den vergangenen Wochen an Deutschlands größtem Geographiewettbewerb „Diercke Wissen" teilgenommen hatten, fand am 10.03.2023 das Schulfinale der Klasse... Deutsch, Fächer A-Z Erfolgreiches Debattenjahr am ... Begründet seine Meinung sagen, den Aussagen anderer Menschen zuhören und gemeinsam eine gute Lösung für ein Problem finden. Das sind in unserer demokratischen, pluralistischen Gesellsch... Fächer A-Z, Hochschule Augsburg Gründen macht glücklich, viele Menschen arbeiten täglich in Berufen, die sie eigentlich nicht mögen, bzw. gehen Tätigkeiten nach, die ihnen keine Freude bereiten. Muss das so sein? NEIN! Denn „DIE ZEIT IST REIF... Deutsch, Fächer A-Z Stadtentscheid des Vorlesewett... Am Donnerstag, den 16.02.23, fand in der Stadtbücherei Augsburg der Stadtentscheid des Vorlesewettbewerbs statt. Insgesamt traten 14 lesebegeisterte Schulsiegerinnen und Schulsieger in ... Englisch, Fächer A-Z A proper cup of tea am Donnerstag, den 16.Februar genehmigten sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5a a proper cup of tea im Englischunterricht. Der doch recht starke Schwarztee wurde mit a drop of... Fächer A-Z, Lernen am JFG Besuch der digitalen Hauptvers... Im Rahmen unserer Schulpartnerschaft mit der Siemens AG hatten die Schülerinnen und Schüler der Q11 im Fach Wirtschaft und Recht diesen Donnerstag die Möglichkeit, bei der digitalen Hau... Deutsch, Fächer A-Z Eine Reise durch das Erbe Bert... Am Mittwoch, den 18. Januar 2023, lud die Q12 Herrn Dr. Michael Friedrichs, den Vorsitzenden des Brechtkreises, ans Jakob-Fugger-Gymnasium ein. Der Redner setzte sich zum Ziel, den Schü... Fächer A-Z, Lernen am JFG Großer Erfolg der Junior-Coach... Im Rahmen unserer schulinternen Nachhilfevermittlung „Schüler helfen Schülern“ unterstützen im Moment 20 Junior-Coaches v.a. jüngere Mitschüler beim Aufholen von Defiziten, der Vorberei... Biologie, Fächer A-Z Nichtraucherwettbewerb "Be Sma... In diesem Schuljahr findet zum 26. Mal der Nichtraucherwettbewerb - "Be Smart – Don´t Start" vom 14. November 2022 bis zum 28. April 2023 statt. Auch das Jakob-Fugger-Gymnasium sagt „N... Fächer A-Z, Lernen am JFG Oberbürgermeisterin Eva Weber ... Als Preis für die drei Siegerteams des letztjährigen Start-Up-Wettbewerbs in den 9. und 10. Klassen des WWG-Zweiges ging es am Mittwoch, den 16.11.2022, zum Kongress am Park auf die ren... Deutsch, Fächer A-Z Vorlesewettbewerb Am vergangenen Dienstag, dem 22.11.2022, konnte endlich wieder der Vorlesewettbewerb der 6. Klassen stattfinden. Am frühen Nachmittag trafen sich die fünf Klassensiegerinnen und die Gan... Fächer A-Z, Kunst JFG-Planer Wettbewerb für das ... Fächer A-Z, Geschichte Theaterstück “Empfänger unbeka... Am 09. November 2022 durften die Schülerinnen und Schüler der Q11 gemeinsam mit den Leitern der vier Geschichtskurse und Herrn Högl in der 5. und 6. Stunde das Theaterstück “Empfänger u... Fächer A-Z, Religion & Ethik Unser JFG-Jahresthema „Respekt... In dieser Woche arbeiten die JFG-Schülerinnen und Schüler in ihren Ethik- und Religionsgruppen der Klassen 5-10 am Jahresthema „ZusammenWACHSEN mit RESPEKT“. In Form von Tischzeitungen ... Fächer A-Z, Geschichte Mahnmal des Leides und des Tod... Besuch der 10. Jahrgangsstufe in der KZ- Gedenkstätte Dachau Die Zeit des Nationalsozialismus war die dunkelste Stunde Deutschlands. Um sich die Menschenrechtsverletzungen der Nation... Fächer A-Z, Lernen am JFG Die 10b zu Gast am Bayerischen... „Als Landtagspräsidentin bin ich Hüterin der Demokratie. Daher frage ich: Was machen Soziale Medien mit unserer Demokratie?", so Landtagspräsidentin und Initiatorin der Veranstaltungsre... Chemie, Fächer A-Z analytica 2022 „Heutzutage muss man ja ganz schön viel retten!“ meinte Dr. rer. nat. Carsten Roller während der Berufsorientierungsveranstaltung der analytica 2022 zu uns. Dann begann er aufzuzählen m... Dierig AG, Fächer A-Z Besuch der digitalen Hauptvers... Am Dienstag, den 24. Mai 2022, haben wir als BWL-Kurs von Herrn Horn an der Dierig Holding AG Hauptversammlung teilgenommen, welche uns einen Einblick in die Finanzlage eines börsennoti... Fächer A-Z, Fugger-Forum Fuggerei NEXT500 Von 1521 bis 2021 – Und was passiert in den kommenden 500 Jahren? Das fragten sich die Fuggerschen Stiftungen anlässlich des 500. Stiftungsjubiläums der Fuggerei (das wegen Corona mit e... Fächer A-Z, Geschichte Das Leben danach – Jüdisches L... Über einen Geldpreis des Bayerisches Staatsministeriums für Unterricht und Kultus konnten sich die vier Schülerinnen und Schüler freuen, die am diesjährigen Schülerlandeswettbewerb „Eri... Fächer A-Z, Lernen am JFG Das Unternehmen Smervice setzt... Am Dienstag, den 10. Mai, machten sich die 9. Klassen des WWG-Zweiges zur Hochschule Augsburg auf, um den diesjährigen Sieger des Start-Up Wettbewerbes zu ermitteln. Beim Betreten des H... Fächer A-Z, Lernen am JFG „Wirtschaft ist zu wichtig, um... Unser Ausflug zum Economic Youth Summit in Frankfurt a.M. Mit diesen Worten hieß uns der Vorstand Lutz Roschker der PwC-Stiftung zur Abschlussveranstaltung des Wirtschafts.Forscher! – ... Fächer A-Z, Lernen am JFG JFG-Schülerinnen und Schüler e... In diesem Schuljahr haben wieder 97 Schülerinnen und Schüler unserer Schule in der letzten Märzwoche beim alljährlichen Mathewettbewerb Pangea geknobelt, gerätselt und so manche harte N... Biologie, Fächer A-Z Das JFG-Kochbuch Im Rahmen unseres P-Seminars JFG-Kochbuch besuchte uns die Ernährungsberaterin Angelika Wenninger von FoodSteps. In ihrem Vortrag erläuterte sie uns anhand der 10 Regeln der Deutschen G... Chemie, Fächer A-Z Die Zitronenbatterie Wir (9c) haben etwas herumprobiert mit der "Zitronenbatterie". Verschiedene Elektrodenmaterialien (Zn, Al, Fe, Cu) waren im Einsatz und die Schaltungen waren sehr kreativ - von Reihensc... Fächer A-Z, Lernen am JFG „Preis ist was du zahlst, Wert... Anlässlich des Themas “Kapitalmarkt und Entscheidungen bei der Geldanlage” im Wirtschaftsunterricht besuchte Herr Roland Könen von der Value-Holdings AG mit Sitz in Augsburg die 10ten K... Deutsch, Fächer A-Z Jugend debattiert 2022 So wie in den letzten Jahren konnten auch dieses Jahr Schülerinnen und Schüler der 9. Jahrgangsstufe an dem Wettbewerb ,,Jugend debattiert‘‘ teilnehmen. Hierbei wird nicht nur die eigen... Fächer A-Z, Französisch DEUTSCH-FRANZÖSISCHER TAG Wie bereits in den vergangenen Jahren hatten Schülerinnen und Schüler verschiedener Jahrgangsstufen des JFG auch heuer wieder die Möglichkeit, im Rahmen des deutsch-französischen Tags (... Fächer A-Z, Lernen am JFG Gründen am JFG – Why join the ... In den 9. Klassen des WWG-Zweiges hat das Projekt „Businessplan – jetzt wird gegründet“ gestartet. Innerhalb des Projektes müssen sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9a und 9b ... Fächer A-Z, Lernen am JFG Geldpolitik immer noch im Kris... Am Donnerstag, den 25. November 2021, besuchte Herr Helmut Wahl von der Deutschen Bundesbank das Jakob-Fugger-Gymnasium. In einem digitalen Vortrag für die beiden Wirtschaftskurse der Q... Deutsch, Fächer A-Z Vorlesewettbewerb - Josef V. ... Nachdem der Vorlesewettbewerb im vergangenen Schuljahr aufgrund der Pandemie nur im aller kleinsten Rahmen stattfinden konnte, war es umso schöner, dass wir dieses Jahr zumindest zwei K... Biologie, Fächer A-Z Be Smart – Don't Start In diesem Schuljahr findet zum 25. Mal der Wettbewerb Be Smart – Don´t Start statt. Auch das Jakob-Fugger-Gymnasium sagt „Nein“ zu Zigaretten sowie Tabak und Nikotin in jeglicher Form. ... Fächer A-Z, Geographie Umgestaltung des Pausenhofes Mehr Pflanzen! Mehr Spiele! Künstlerischer! Bunter! Mehr Sitzgelegenheiten! – Als die Schülerinnen und Schüler des P-Seminars „Freizeitgeographie“ 2020/22 im vergangenen Schuljahr zu Be... Fächer A-Z, Lernen am JFG Die Juniorwahl 2021 am JFG Am 24. September fand die Juniorwahl am Jakob-Fugger-Gymnasium statt, die Schülerinnen und Schüler auf ihre eigene Beteiligung am politischen System in Deutschland vorbereitet. In 4.400... Fächer A-Z, Geschichte Exkursion KZ-Gedenkstätte Dach... Am Mittwoch, dem 07.07.21, unternahm die komplette neunte Klassenstufe als Anknüpfung an den Geschichtsunterricht eine Exkursion zu der Gedenkstätte des Konzentrationslagers Dachau. Hie... Fächer A-Z, Lernen am JFG Wie verdient man sein Geld mit... Am 15.07. war es endlich so weit, der Youtube-Workshop mit Marvin Neumann fand nach einer pandemiebedingten Verschiebung in der Klasse 9b statt. Möglich wurde dieser Workshop durch die ... Fächer A-Z, Lernen am JFG ,,Dein musikalischer Geschmack... Jeder hat einen anderen Geschmack: so ist es nicht nur in der Musik, sondern auch beim Essen. Ausgelöst durch diesen Gedanken ist während des Homeschoolings das Projekt ,,Dein musikalis... Deutsch, Fächer A-Z Lesen was geht! Der Sommerferi... Die Stadtbücherei Augsburg bietet wie über 180 öffentliche Bibliotheken in Bayern in den Sommerferien spannendes Lesefutter und tolle Preise! Schülerinnen und Schüler, die vor den Feri... Biologie, Fächer A-Z "Be Smart - Don´t Start" Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 8B, 8C und 8D des Jakob-Fugger-Gymnasiums Augsburg haben in diesem außergewöhnlichen Schuljahr 2020/21 am Wettbewerb „Be Smart - Don´t Start“ mi... Deutsch, Fächer A-Z Autorenlesung Sabine Priess, „... Eine Autorenlesung der besonderen Art durfte die Klasse 6c am 22.3.21 erfahren. Coronabedingt befand sich die Klasse im Wechselunterricht, und so wurden ein Teil der Klasse sowie die Au... Dayton-Austausch, Englisch Schüleraustausch mit Dayton (O... Schüleraustausch mit den USA, eine Reise unternehmen - klingt wie eine Reminiszenz an alte, vergangene Zeiten. Wie die meisten außerschulischen Aktivitäten ist natürlich auch der Schüle... Fächer A-Z, Lernen am JFG Polymagnetics – im Landeswettb... Wir als P-Seminar Unternehmensgründung mit unserem Start-Up Polymagnetics konnten in den letzten Monaten einige weitere große Prozesse abschließen und haben viel erreicht. Einer dieser ... Deutsch, Fächer A-Z Welttag des Buches Am 23.4. wird der UNESCO Welttag des Buches gefeiert, ein weltweiter Feiertag für das Lesen, für Bücher und die Rechte der Autoren. Buchhandlungen verschenken rund um diesen Tag ein sog... Fächer A-Z, Lernen am JFG 60. Mathematik-Olympiade Mathe kann viel mehr sein als nur der Schulstoff. Einen besonderen Blickwinkel gewährt die Mathematik-Olympiade. Die Mathematik-Olympiade ist ein Wettbewerb, der getrennt nach Klassens... Fächer A-Z, Lernen am JFG FinanzTuber-Wettbewerb – Unser... Am Wettbewerb „FinanzTuber“ nahmen im vergangenen Schuljahr drei Schüler der 8. Klasse teil. Die Aufgabe bestand darin, ein Youtube-Video zu einem Finanzthema zu erstellen. Sven Meyer, ... Fächer A-Z, Lernen am JFG Polymagnetics - Organisation m... Überall liegen Kabel auf dem Boden, der Arbeitsplatz ist unordentlich und Du hast keinen Überblick mehr? Du brauchst mehr Platz, oder einfacher, etwas, das Dir mehr Platz schafft. Es br... Fächer A-Z, Geschichte FuggerTour – Die Stadtführung ... Das Jakob-Fugger-Gymnasium hat über die letzten Jahre eine zunehmend tiefergehende Beziehung mit der Familie des Namensgebers unserer Schule geknüpft. Insofern passte die Idee, im Rahme... Fächer A-Z, Mathematik Das Känguru kommt auch wieder ... In diesem Schuljahr laden wir euch alle ein, freiwillig und online am 24.3. oder 25.3. nachmittags zu knobeln, zu rätseln und Spaß an Mathe zu haben. Es erwarten euch tolle Knobelspiel... Deutsch, Fächer A-Z Jugend debattiert 2021 Auch in diesem Jahr fanden am Jakob-Fugger-Gymnasium wieder das Unterrichts-Projekt und der Wettbewerb „Jugend debattiert“ statt. Unter den besonderen Bedingungen der Corona-Pandemie wa... Fächer A-Z, Physik Gewinn bei „PiA - Physik im Ad... Ende November hat meine Physiklehrerin Frau Jambreck in unserer Klasse Physik im Advent angesprochen und konnte mich und 9 weitere Schüler aus meiner Klasse motivieren daran teilzunehme... Fächer A-Z, Musik Podcast - unsere Alternative z... Die Ensemblearbeit an Schulen ist der Verlierer der Corona-Pandemie! Und das lässt sich leider nicht anders schönreden... Viele Einschränkungen und Vorschriften machen ein gemeinsames M... Fächer A-Z, Musik Meet the beat ... ... heißt es seit dem Schuljahr 20/21 für die GanztagesschülerInnen des Jakob-Fugger-Gymnasiums. Für zwei Schulstunden kann der Unterrichts- und Alltagsstress vergessen werden. Hier dom... Deutsch, Fächer A-Z Vorlesewettbewerb 2020 Ja, Vorlesen ist eine Kunst. Wie gut die Schüler unserer Schule diese Kunst bereits beherrschen, zeigte sich gestern erneut beim alljährlich stattfindenden Vorlesewettbewerb der 6.Klass... Fächer A-Z, Musik Sommerkonzert in Corona-Zeiten... Da unsere Musikerinnen und Musiker der Schule trotz der erschwerten Bedingungen kein Schuljahr ohne ein gebührendes Sommerkonzert abschließen wollten, war schnell die Idee eines Online-... Biologie, Fächer A-Z Jugend forscht 2020 - vom Riec... Endlich war es so weit. Mittwochnachmittag (19.2.20) setzte sich eine kleine Gruppe von Schülerinnen und Schüler vom JFG aus in Richtung MAN-Museum in Bewegung, schwer bepackt mit Plak... Biologie, Fächer A-Z MINT-EC-Digitalforum 2020 Das Jakob-Fugger-Gymnasium zeigte sich als Mitglied des nationalen Excellence-Schulnetzwerks auch am erstmalig durchgeführten MINT-EC-Digitalforum 2020 am Max-Delbrück-Centrum für Molek... Fächer A-Z, Musik Probentage 2020 von Mittel- un... Auch dieses Jahr ging es mit vielen musikbegeisterten SchülerInnen des Orchesters, des Mittel- und Oberstufenchores sowie der Concert-Band am 29.1. auf große Fahrt, um zweieinhalb Tage ... Deutsch, Fächer A-Z Alles Goethe – oder was?! Das neue Jahr begann für die Schüler der Q11 literarisch: Drei Schauspieler unter der Leitung des früheren Theaterpädagogen des Stadttheaters Augsburg (mittlerweile Staatstheater), Holg... Deutsch, Fächer A-Z Theater nur für eine Klasse? -... Gleich zweimal kamen die Schülerinnen und Schüler der 7.Jahrgangsstufe in diesem Halbjahr bereits in den Genuss einer sehr privaten Theateraufführung. Das Stück „Schwalbenkönig“ ist... Deutsch, Fächer A-Z Das JFG liest! Nach einer Weile der Pause im gemeinsamen Lesen an der Schule war es am 19.12.2019 wieder soweit: Am Jakob-Fugger-Gymnasium wurde in allen Klassen zeitgleich in der 3. Stunde gelesen. J... Fächer A-Z, Geschichte Bericht über den Besuch der KZ... Im Rahmen des Themas „Drittes Reich und 2. Weltkrieg“ fuhren wir mit unserer Klasse in die KZ-Gedenkstätte nach Dachau, um die ganze Dimension des Grauens zu erkennen und um uns in die ... MT Aerospace, Partnerschaften und Kooperationen MT Aerospace AG und Jakob-Fug... Die MT Aerospace AG sei, als langjähriger Partner im Bereich Studien- und Berufsorientierung aber auch bei der Projektarbeit der Wunschpartner des Jakob-Fugger-Gymnasiums gewesen, beric... Fächer A-Z, Geschichte Lernort Rathaus - ein neues Pr... Besichtigung von Stadtverwaltung und Rathaus In den letzten zwei Jahren hat ein Team aus Augsburger Lehrer*innen und Mitarbeiter*innen der Stadtverwaltung Augsburg mit dem „Lernort Rat... Deutsch, Fächer A-Z Aktionstag „Kaiser Maximilian ... Vor 500 Jahren starb Kaiser Maximilian I, der in besonders häufiger und intensiver Beziehung zu Augsburg stand und sich hier so oft aufhielt, dass er gar als "Bürgermeister von Augsburg... Deutsch, Schulbibliothek Ein Buch - zwei Stimmen Vielleicht kennt ihr das ja: Man bekommt von einem Freund oder einer Freundin ein Buch empfohlen und schwups … kann man gar nicht mehr aufhören, dieses Buch zu lesen. Das liegt vielleic... Deutsch, Fächer A-Z „Nathan in gekürzter Form für ... So hatte die Neue Werkbühne (München) ihre Fassung des Dramas „Nathan der Weise“ von G. E. Lessing angekündigt. Und wir sagten: Das sollen unsere 10. Klässler sehen! Da die Aufklärung a... Fugger-Forum, Fuggersche Stiftungen Fugger Forum - History Slam 20... Vor 300 Gästen und dem routinierten Moderator Horst Thieme präsentierten Jamal Fischer, Jonni Krünes, Tim Richstein, Benedikt Schüler, Jonas Holm, Emma Lehn und Tiara Höhnke am Donners... Deutsch, Fächer A-Z P-Seminar „Theater“: Besuch de... Als letzte offizielle Veranstaltung besuchte das P-Seminar „Theater“ am 10. Februar die Ballettaufführung „Vier Jahreszeiten“ im Martini Park. Die von Ricardo Fernando (Ballettdirektor ... Deutsch, Fächer A-Z Jugend debattiert: ein toller ... Die SchulsiegerInnen des JFG haben beim Wettbewerb Jugend debattiert erfreuliche Erfolge errungen: David Kammerer (9b) und Mathilda Marquordt (10b) erreichten das Finale des Regionalwet... Deutsch, Schulleben Jugend debattiert: Rückblick a... 4 Debattanten. 5 Jurymitglieder. Knapp 90 Zuschauer. Und eine Streitfrage: Soll ein Tempolimit auf den deutschen Autobahnen eingeführt werden? Am 16. Januar 2019 fand der Schulwettbe... Deutsch Eine Expedition der anderen Ar... Bei einer Expedition begibt man sich auf eine Forschungsreise, bei der Unbekanntes, Fremdes oder sogar Gefährliches entdeckt werden soll. Man erforscht Neuland. Besser könnte der Titel ... Fächer A-Z, Geographie China live erleben - chinesisc... Am 17.12.2018 besuchten Germanistik-Studenten aus Chinas Provinz Shanxi, welche am Shandong Projekt der Universität Augsburg teilnehmen, das Jakob-Fugger Gymnasium. Dort kamen wir, die ... Dierig AG, Partnerschaften und Kooperationen Wilhelm-Hübsch-Preis 2018 "Pio... Mit der Ausschreibung des Wilhelm-Hübsch-Preises im Jahr 2017 stärkte die IHK Schwaben die Zusammenarbeit zwischen Schule und Wirtschaft vor Ort und honorierte damit die Ergebnisse eine... Deutsch, Lernen am JFG Vorweihnachtlicher Theaterbesu... Die erste Adventswoche stand ganz im Zeichen des Theaters. Am Montag, den 03.12.2018, machten sich die 6. Klassen in einer übervollen Straßenbahn auf zur Vorstellung des Stücks „Mio, me... Deutsch, Fächer A-Z Vorlesewettbewerb und Kooperat... Unterzeichnung des Kooperationsvertrags zwischen Stadtbibliothek und Fugger Am Mittwoch (27. November 2018) fand wie jedes Jahr der Vorlesewettbewerb der 6. Jahrgangsstufe statt. Die... Englisch, Fächer A-Z Reisebericht Englandfahrt nach... Zum ersten Mal konnten wir dieses Jahr unseren Schülern der 8. Klasse eine 6tägige Fahrt nach England anbieten, wobei wir freundlicherweise von den Erfahrungswerten unserer Partnerschul... Englisch, Fächer A-Z JFG-Schülerinnen und -Schüler ... Vom 14. Bis 17. November 2017 bot sich wieder einer Delegation von fünf motivierten und politisch-interessierten JFG-Schülerinnen und -Schülern die großartige Gelegenheit, an der jährli... Fächer A-Z, Geschichte Das andere Leben -Solly Ganor Am 14. Dezember erfuhren wir, die Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Jahrgangsstufe, von einem Menschen. Einem Menschen, welcher uns ein Vorbild sein sollte. Solly Ganor. Er selbst... Deutsch, Fächer A-Z P-Seminar „Theater“ beim schwä... Wie schreibt man eigentlich eine spannende Szene? Wie gelingt es den Schauspielern im Improvisationstheater so spontan zu reagieren? Welche Effekte lassen sich auf der Bühne nur mit der... Fächer A-Z, Französisch Schüleraustauch mit Augsburgs ... Seit 1967 besteht die Partnerschaft Augsburg – Bourges und das JFG war von Anfang an dabei. In der 9. Jahrgangsstufe können Schüler*innen unserer Schule an einem Schüleraustausch mit Bo... Fächer A-Z, Französisch 50 Jahre Städtepartnerschaft A... Am 09. Mai feiert die Europäische Union jährlich ihren Europatag. An diesem Tag im Jahr 1950 unterbreitete der französische Außenminister Robert Schuman den Vorschlag für ein vereintes ... Deutsch, Fächer A-Z Faust! Oder Faust? - Das ist h... Donnerstag, 9. Februar, 10:25 Uhr. Rucksäcke werden zusammengepackt, Jacken angezogen und die Klassenzimmer der elften Jahrgangsstufe leeren sich. Nach ein paar Minuten erreichen wir di... Fächer A-Z, Fahrtenprogramm Bericht aus dem Skilager Wir sind am Montagmorgen vom Plärrerparkplatz abgefahren. Nach 3 Stunden ruhiger und angenehmer Busfahrt erreichten wir unsere Unterkunft für die folgende Woche: das Hotel Christoffel. ... Chemie, Fächer A-Z Was hat Chemie mit Oper zu tun... Das eine ist das W-Seminar „Waschaktiv“ und das andere ist die Neugier auf einen gemeinsamen Abend, der uns in ungewohnter Weise etwas abverlangen würde. Gerade noch hatten wir es gesch... Deutsch, Fächer A-Z Schulfinale „Jugend Debattiert... Eine Demokratie braucht Menschen, die kritische Fragen stellen. Menschen, die aufstehen, ihre Meinung sagen und sich mit den Meinungen anderer auseinandersetzen. Menschen, die zuhören u... Fächer A-Z, Geographie Schüleraustausch am JFG mit Ka... "Kasachstan - das liegt doch irgendwo so... bei Russland!?" So (oder ähnlich...) verlaufen hierzulande nicht selten die Reaktionen, wenn die Sprache in unseren Reihen auf dieses - oft a... Fächer A-Z, Geschichte „Nebel im August“: Kinobesuch ... Das Schicksal des Ernst Lossa, dem Protagonisten von „Nebel im August“, lässt keinen kalt. Es geht unter die Haut, was vor gar nicht so langer Zeit in Deutschland und sogar in Schwaben ... Fächer A-Z, Geschichte "Nebel im August" - Autorenles... 70 Jahre sind vergangen seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs, seit dem Ende des Nazi-Regimes und der Verachtung, Misshandlung und Ermordung von Menschen mit Behinderungen, Menschen mit ... Englisch, Fächer A-Z Die JFG-Delegation bei der Mod... Einmal einer der ganz großen Vertreter seines Landes sein. Einmal vor der Welt für die Interessen seines Landes einstehen. Davon träumen viele…Diese Chance wurde Anna Gerasymenko, Sonja... Partnerschaften und Kooperationen, Physik Hannovermesse 2016: Industrie ... Am Donnerstag, den 28.5.2016 besuchten wir im Rahmen des P-Seminars Automatisierungstechnik die Hannover-Messe. Nach einer fünf stündigen Zugfahrt, kamen wir am Messegelände in Hannover... Chemie, Fächer A-Z Stickstoff - ein lebenswichtig... Fünf naturwissenschaftlich begeisterte Schülerinnen der 8. Jahrgangsstufe des Jakob-Fugger Gymnasiums machten sich am 28. April 2016 auf den Weg zur Universität Augsburg, denn Fächer A-Z, Französisch Molière oder die Suppe des Man... Was ist die Suppe des Mannes? - Das ist der Untertitel eines französischen Theaterstücks, das für alle Französisch-Schüler der Klassen 10 bis 12 am 04. Februar im Saal B 08 vom Zwei-Per... Deutsch, Fächer A-Z Schlecht in Deutsch? - Was nun... „Ich kann halt nicht labern“ oder „Die Notengebung im Fach Deutsch ist doch eh subjektiv!“ sind Erklärungsversuche für schlechte Deutschnoten, die wohl so alt sind wie das Fach selbst. ... Fächer A-Z, Französisch Deutsch- Französischer Entdeck... Am Donnerstag, den 03.03.2016 besuchten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Frankreichsaustausches 2015/16 des Jakob-Fugger Gymnasiums zusammen mit ihren französischen Austauschpartn... Deutsch, Fächer A-Z Schauspieler des JFG überzeuge... Unter dem Motto „Mein Lieblingsbrecht“ begaben sich die Organisatoren des Brecht-Festivals dieses Jahr auf die Suche nach den besten Brecht-Inszenierungen von Jugend- und Schultheatergr... Fugger-Forum, Partnerschaften und Kooperationen Fuggerforum 2016 - "Industrie ... fugerforum 2Am Donnerstag, 21.01.2016, fand zum Thema „Industrie 4.0 – Chancen und Herausforderungen der vierten industriellen Revolution“ ein FuggerForum statt. Als Referenten des Aben... Fächer A-Z, Französisch Erfahrungsbericht zum Austausc... Nach 10 Jahren Pause begab sich dieses Jahr im Oktober wieder eine 16-köpfige Truppe auf große Fahrt in die Augsburger Partnerstadt Bourges. Es störte - zumindest unsere Jungs – auch üb... Fächer A-Z, Geschichte Besuch der Q11 auf dem Reichsp... Am Freitag, den 10. Juli 2015, erlebten wir einen Teil der deutschen Geschichte hautnah. Die gesamte Q 11 traf sich um 8:10 Uhr am Plärrer, um sich gemeinsam mit ihren Lehrern, Susanne ... Partnerschaften und Kooperationen, Physik Ein Ausflug in die vierte Revo... Die kleine 47.000-Seelen-Stadt Amberg steuert die Welt. Jährlich verlassen über 12 Millionen sogenannter “SIMATIC”-Produkte die hier ansässige Siemens-Fabrik, fast jede Sekunde eines. D... Englisch, Fächer A-Z Warm Welcome - Delegation der ... Am 19. Mai 2015 hatte das Jakob-Fugger-Gymnasium die Ehre, die Bürgermeisterin der Stadt Dayton (Ohio), Nan Whaley, zusammen mit weiteren elf Mitgliedern des dortigen Sister City Commit... Fächer A-Z, Sozialkunde Besuch von Dr. Volker Ulrich a... Am Mittwoch, den 13. Mai 2015, besuchte Dr. Volker Ulrich anlässlich des Europa-Projekttages das Jakob-Fugger-Gymnasium, um den Schülerinnen und Schülern der Q11 Einblick in wichtige ak... Dierig AG, Fugger-Forum Weberaufstände im 19. Jahrhund... Am Donnerstag, dem 23.4.2015, fand zum Thema „Weberaufstände im 19. Jahrhundert – Textilrevolten heute?“ ein FuggerForum verschiedener Schüler der 11. und 10. Jahrgangsstufe in enger Ko... Partnerschaften und Kooperationen, Siemens AG Besuch der Hauptversammlung 20... Am Dienstag, den 27.01.2015 besuchte das W-Seminar "Attraktivität von Unternehmen" die ordentliche Hauptversammlung der Siemens AG. Vom Augsburger Hauptbahnhof aus fuhr unser Kurs gemei... Deutsch, Fächer A-Z Benefiz-Poetry Slam am Fugger Das P-Seminar „Poetry Slam" von Frau Keri plante, organisierte und führte eine Veranstaltung auf, in welcher verschiedene Künstler ihr Können unter Beweis stellen durften. Am Abend des ... Fächer A-Z, Religion & Ethik Fugger hilft! Du auch? Vol. 2 Die ersten Schneeflocken, Christkindlmarkt, Geschenke unter dem Baum, was gibt es schöneres zur Weihnachtszeit? Doch nicht allen Menschen ist dieses Glück vergönnt. Denn auch in unserer... Fächer A-Z, Geschichte Multimedia-Vortrag zum 50. Jah... Merkozy ist längst Vergangenheit. Und Merkollande? Das will noch nicht funktionieren und könnte wohl auch in Zukunft Probleme für Europa mit sich bringen. Frankreich und Deutschland bew... Deutsch, Fächer A-Z Leseabend am Fugger mit den "V... Nachdem die vom P-Seminar „Die Vorleser" veranstaltete Lesenacht im Wasserturm schon ein voller Erfolg war, sollten auch die Schüler unserer eigenen Schule einen gelungenen Leseabend be... Deutsch, Fächer A-Z Lesenacht im Wasserturm Im Rahmen des P-Seminars „Die Vorleser" organisierten und veranstalteten die Schüler der 12. Jahrgangsstufe im letzten Jahr verschiedene Leseprojekte, die in Kindergärten, in Kinderkrip... Fächer A-Z, Geschichte Zeitzeugentreffen für die Schü... Am Mittwoch, den 7.12.2011 von 8:55-10:25 Uhr besuchte Ernst Grube, ein Zeitzeuge des antisemitistischen Terrors in der Zeit des Nationalsozialismus, das JFG. Die Veranstaltung, an der ... Deutsch, Fächer A-Z Brecht-Woche in der 9a. Ein Wo... Am 09.02.2011 hatte die Klasse 9A während drei Schulstunden im Veranstaltungssaal B08 einen Bertolt-Brecht-Workshop. Dieser fand im Rahmen der Augsburger Brecht-Woche statt. Zuerst hiel... Fächer A-Z, Geschichte Geschichtswettbewerb des Bunde... Im Rahmen der Vortragsreihe 2010 der < ahref="https://www.gw-augsburg.de/">GeschichtsWerkstatt Augsburg e.V. werden am Dienstag, 13.7.2010, 19 Uhr, im Veranstaltungsraum B08 (JFG) z... Fächer A-Z, Geschichte Workshop der Klasse 10c zur DD... Am 25.2.2010 kamen auf Initiative unseres Geschichts- und Sozialkundelehrers Herrn Prochaska Johannes und Alexander vom Bildungsportal „DeineGeschichte“ eigens aus Berlin zum JFG, um un... Geschichte Besuch in der KZ-Gedenkstätte ... Am Montag, den 27.07.2009, begaben sich die Geschichtsgrundkurse der 12. Jahrgangsstufe mit ihren Kursleiterinnen Fr. Felber und Fr. Schillinger auf eine Exkursion nach Landsberg am Lec... Fuggersche Stiftungen, Geschichte Fugger Global Das Projekt „Fugger Global - damals und heute“ wurde von Herrn Prochaska anlässlich des Fugger-Jubiläumsjahr 2009 ins Leben gerufen. Die Klassen der Jahrgangsstufen 7, 8 und 10 beteilig...